|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 15
|
Werktitel:
|
15. | Susanna im Bade. / Simson und Delila; unten: qui facer herculeo –– reverentia cessit. | Francisc. Pourbus inv. R. Sadler exc. 1582. / Jod. à Winghe inv. R. Sadeler exc. 1589. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 15. | Susanna im Bade. / Simson und Delila; unten: qui facer herculeo –– reverentia cessit. | Francisc. Pourbus inv. R. Sadler exc. 1582. / Jod. à Winghe inv. R. Sadeler exc. 1589. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Inventor: | Frans d. Ä. Pourbus (1545 - 1581)
|
| Jodocus van Winghe (1544 - 1603)
|
Verfasser (Bezeichnung): | Verfasser Zählung Stiche
|
Träger:
|
gelbliches Papier (Buchseite) |
Beschriftungen:
|
Handschrift: rechts neben dem oberen Kupferstich mit Bleistift: 25
|
Siehe auch:
- GS 20326, fol. 15,1: Susanna und die beiden Alten
- GS 20326, fol. 15,2: Delilas Verrat und Samsons Gefangennahme durch die Philister
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.