|
Die Piemontesin
|
Objektansicht |
|
|
Die Kindheit
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Dandré-Bardon, Michel-François (1700 - 1783), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 39 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Jugend
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 40 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Alter
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 41 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Frühstück
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Boucher, François (1703 - 1770), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 42 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Geschmack
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 43 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Geburt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Dandré-Bardon, Michel-François (1700 - 1783), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 44 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Wöchnerin
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 45 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Nachmittag
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 46 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Chirurg
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 47 |
|
Objektansicht |
|
|
Der eifersüchtige Ehemann
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 48 |
|
Objektansicht |
|
|
Altersgemäße Neigung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Surugue, Pierre Louis (1716 - 1772), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Pesselier, Charles-Etienne (1712 - 1763), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 52,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Kreisel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 52,2 |
|
Objektansicht |
|
|
53. / ibid: | Le Chateau de Cartes / La Maitresse d’École | le même. / le même. [J. B. Simeon Chardin] | le même. [Lépicié] / le même [Lépicié], 1740.
|
Objektansicht |
|
|
Das Kartenhaus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 53,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Schulmeisterin
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 53,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die arbeitsame Mutter
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 54 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Lieferantin
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 56 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Gouvernante
|
Objektansicht |
|
|
Das Tischgebet
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 58 |
|
Objektansicht |
|
|
Die häuslichen Vergnügungen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Inventor Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699 - 1779), Dedikator Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger Tessin, Ulrike Lovisa (1711 - 1768), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 59 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Rübenputzerin
|
Objektansicht |
|
|
Kartentricks
|
Objektansicht |
|
|
Das Gänsespiel
|
Objektansicht |