|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 43
|
Werktitel:
|
Der Geschmack |
in der Platte: | Le gouté |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 43. | Le Gouté | E. Jeaurat. | J. Balechou. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean-Joseph Balechou (1715/1719 - 1764)
|
Inventor: | Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
|
Verleger: | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
| Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Verfasser (Inschrift): | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1715 - 1764 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
38 x 27,6 cm (Plattenmaß) ca. 49,7 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: E. Jeaurat pinxit; J. Baléchou Sculpsit.; LE GOUTÉ; Que ce tête à tête a de charmes Rien n'en arrête les désirs, L'himen en bannit les allarmes Sans en alterer les plaisirs. Lépicié; Se vend à Paris chez Lépicié graveur du Roi au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. Et chez L. Surugue aussi graveur du Roi rue des Noyers, vis à vis le mur de St. Yves. Avec Privilege du Roi.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
41A22 Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses) 43C51 Kartenspiele 34B11 Hund 25F35(PARROT) Ziervögel: Papagei 31A34 Geschmack, schmecken (als einer der fünf Sinne) 41C12 trinken 42B71 Familienleben zu Hause |
Anmerkungen: | |
Foliierung: |
Die Foliierung verlaufen aufgrund von eingedrungener Flüssigkeit. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.