Inventar Nr.: GS 20315, fol. 63,1
Werktitel: Das kleine Mädchen mit Kirschen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 63. | La Jeunesse; au bas: Simple dans mes plaisirs. | le même [Chardin] | C. N. Cochin.
nach Werkverzeichnis: La petite fille aux cerises
Beteiligte Personen:
Stecher:Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
Inventor:Jean Baptiste Siméon Chardin (1699 - 1779)
Verleger:Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754), Vermutet
Datierung:
Entstehung der Platte:1738 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 22,3 x 17,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Peint par Chardin.; Gravé par C. N. Cochin; Simple dans mes plaisirs, en ma colation, Je sçais trouver aussy, ma recreation.; a Paris chez Cochin Graveur du Roy rue St. Jacques avec P.D.R.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 47D8(SCISSORS)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere
25G21(CHERRY)   Früchte: Kirsche
41A7751   Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
31D11222   Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem Gemälde von J. B. S. Chardin.


Literatur:
  • Bocher, Emmanuel: Les gravures françaises du XVIIIe siècle ou Catalogue raisonné des estampes, eaux-fortes, pièces en couleur, au bistre et au lavis, de 1700 à 1800, Bd. 3: Jean-Baptiste Siméon Chardin. Paris 1876, S. 43, Kat.Nr. 43.
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 638, Kat.Nr. 256.
  • Lüdke, Dietmar (u. a.): Jean Siméon Chardin. 1699 - 1779. Werk - Herkunft - Wirkung. Ausstellungskatalog. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle. Ostfildern 1999, S. 162, Kat.Nr. 42.

Siehe auch:


  1. GS 20315, fol. 63: 63. / ibid: | La Jeunesse; au bas: Simple dans mes plaisirs. / la même; au bas: Sans soucis, sans chagrin. etc. | le même / le même. [Chardin] | C. N. Cochin. / le même.


Letzte Aktualisierung: 23.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum