|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 70
|
Werktitel:
|
Die Kokette |
in der Platte: | La coquette |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 70. | La Coquette | le même [Etienne Jeaurat] | le même [Mich. Aubert] |
Konvolut / Serie:
|
Vier Frauen / Quatre sujets d'après Étienne Jeaurat, 4 Bll., IFF 18e siècle I.189.26-29 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Michel-Guillaume Aubert (um 1704 - 1757)
|
Inventor: | Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Verfasser (Inschrift): | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1734 - 1735 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30 x 20,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Etienne Jeaurat pinxit.; Michel Aubert Sculpsit; LA COQUETTE; L'Esprit coquet n'est point un vice Quand on le ménage a propos, Cest Seulement un artifice. Pour gouter l'amour en repos Lépicié; aParis chez Odieuvre Marchand d'Estampes au coin du quay de l'Ecolle vis a vis la Samaritaine a la belle Images. Avec Privilege du Roy. Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: [...]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
41A38 Balkon 31AA512 Juwelen anlegen - AA - (für) Frauen 31A5111 In den Spiegel sehen; (möglicherweise: Betrachtung der eigenen Schönheit) 31D15 erwachsene Frau |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Seite weist horizontale geglättete Mittelfalte auf. |
Literatur:
- Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 1: Adam (Jean) - Baquoy (Maurice). Paris 1931, S. 190, Kat.Nr. 26.
Letzte Aktualisierung: 23.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.