|<<   <<<<   1 / 49   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 149,1
Werktitel: Widmung an Johann Matthäus Wacker von Wackenfels gerahmt von Obelisken, darüber Putten und Wappen des Widmungsempfängers
Hist. Inhaltsverzeichnis: 149 | 1. Ein Buch von 50 numerirten Blättern von Ansichten von Rom; Ded. All‘ illustrissimo et / eccellentissimo Signor –– Matteo Wackhero de Wackenfels Consigliero aulico / di S. Mae. Caes. etc. | Aegid. Sadeler.
nach TIB: Colophon
Konvolut / Serie: Antike Ruinen von Rom, Tivoli, Pozzuolo und anderen Orten / Vestigi della antichita di Roma, Tivoli, Pozzvolo et altri lvochi, 50 Bll., Nr. 2, Hollstein Dutch and Flemish XXI.41.151-201
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Dedikator:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Widmungsempfänger:Johann Matthäus Wacker von Wackenfels (1550 - 1619)
Datierung:
Entstehung der Platte:1606 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Kupferstich
Maße: 16,2 x 27,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ALL'ILLVSTRISSIMO ET ECCELLENTISSIMO ... MATTEO VVACKHERO DA VVACKHENFELS CONSIGLIERO AVLICO DI SVA MAE. CAES. ETC. SE LE OPERE ... RIVERENTEMENTE LA MANO. AEgidio Sadeler; I
Handschrift: unten mit Feder in Braun: N. Bramer
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Tschechien, Prag
IconClass: 46B3311   Waage (mit Waagschalen)
41A773   Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
49L21   ägyptische Hieroglyphen
49L8   Inschrift, Aufschrift
25I153   Obelisk, (architektonische) Nadel
92D19164   Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften etc.


Literatur:
  • Hallo, Rudolf: Das Kupferstichkabinett und die Bücherei der Staatlichen Kunstsammlungen zu Kassel. 2. veränderte Aufl. Kassel 1933, S. 16, Kat.Nr. Ecole Flamande, Nr. 12.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 41, Kat.Nr. 151-201.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 72 Part 1 (Supplement). Aegidius Sadeler II. New York 1997, S. 251, Kat.Nr. 7201.162 I(II).

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.759, [fol. 61]: Widmung an Johann Matthäus Wacker von Wackenfels
  2. GS 20326, fol. 149: 149 | 1. Ein Buch von 50 numerirten Blättern von Ansichten von Rom ... Mae. Caes. etc. / 2. Vestigii d’una parte del Campidoglio | Aegid. Sadeler. / –– ,, ––


Letzte Aktualisierung: 05.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum