|<<   <<<<   2 / 17   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20316, [fol. 2/Seite entnommen]
Werktitel: Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
deskriptiv: Adam und Eva werden von Gott der Sünde beschuldigt
Hist. Inhaltsverzeichnis: 2. | Adam et Eve, aux quels Dieu réproche leur peché; au bas: quia / hoc fecisti – vesceris pane. Gen. c. 3. Parceque vous avés peché = / à la sueur de vôtre front. Au chap. 3. de la Genese. | le même. [Antoine Coypel] | Pierre Drevet le fils. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: f; rechts mit Feder in Blau: fehlt conf: No. 134 B. Pr.]
nach Werkverzeichnis: Adam et Eve
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre-Imbert Drevet (1697 - 1739)
Inventor:Antoine Coypel (1661 - 1722)
Verleger:Pierre Drevet (1663 - 1738)
Datierung:
Entstehung der Platte:1697 - 1739 (Lebensdaten des Stechers)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von A. Coypel (gegenseitig), Puerto-Rico, Museo de Arte de Ponce (Inv.-Nr. 61.0171). Vgl. Garnier 1989, S. 147, Nr. 85.


Literatur:
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 7: Deny (Mlle Jeanne) - Du Duy-Delage. Paris 1951, S. 343, Kat.Nr. 2.


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum