|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 21
|
Werktitel:
|
Disput über das Sakrament |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 21 | les Peres de l’Eglise, qui adorent la S. Trinité; T. Collaudant hic / trini etc. | ––,, –– [Raphael Urbin.] | ––,, –– [P. Thomassinus exc.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Giorgio Ghisi (1520 - 1582), Kopie nach
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Philippe Thomassin (1562 - 1622)
|
| Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Dedikator: | Philippe Thomassin (1562 - 1622)
|
Widmungsempfänger: | Giacinto Petroni (um 1580 - 1648)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1617 (in der Platte) |
Publikation: | 1648 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
50 x 84 cm größte Höhe/Breite (Darstellungsmaß) 50 x 39,8 cm größte Höhe/Breite, linke Platte (Plattenmaß) 50 x 44,2 cm größte Höhe/Breite, rechte Platte (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: COLLAVDANT HIC TRINI ... TEM NON INFLAMMETVR; RAPHAEL VRBIN PINXIT IN VATICANO ROMAE; PER ILL.TRI AC R.MO D DNO P F HIACYNTHO PETRONIO ROM.o SACRI APLICI PALATII MAGISTRO ET D S COLL.MO OBSERVANTIAE ERGO PHILIPPVS THOMASSINVS D D; Phls Thomassinus excudit Romae 1617 cu priuil. S.mi Pont.s et supior licentia; Gio. Jacomo de Rossi formis Rome 1648 alla Pace
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Rom, Vatikan |
Verlagsort: | Italien, Rom |
Verlagsort: | Italien, Rom |
IconClass:
|
11S11 Darstellung des Himmels in der Luft, mit Wolken (in konzentrischen Kreisen) und Licht 11Q7141 Altar 11Q73241 Kelch mit Hostie(n) 49C4 Diskussion, Dialog, Disput (Gelehrte, Philosophen) 11L54135 Doktrin von den Sakramenten 11P31 Organisation, Amtsträger und Würdenträger in der römisch-katholischen Kirche; der Klerus im allgemeinen 11F3 Maria (ohne Christuskind), zusammen mit anderen Personen 11H(JOHN THE BAPTIST) Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab 11B die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale Mittelfalte. Nach dem Stich von G. Ghisi, der auf dem Fresko von Raffael basiert, Rom, Vatikanpalast, Stanza della Segnatura. |
Montierung: |
Der Stich ist von zwei Platten auf zwei Bögen gedruckt, die zusammen montiert, mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurden. Rechts ist ein 10,5 cm breiter Streifen umgeklappt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.