|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 40
|
Werktitel:
|
Aktaion überrascht Diana und ihre Nymphen beim Bad |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 40 | Diane au bain avec les Nymphes; il y a 8 vers: Ecce Nepos Cadmi / - tamen altior illis | Aloys. Garzi | Franc. Aquila del. & sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Faraone Aquila (um 1676 - um 1740)
|
Inventor: | Luigi Garzi (1638 - 1721)
|
erwähnte Person: | Antonio del Giudice de Cellamare (1657 - 1733)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1699 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
41,8 x 46,4 cm (Blattmaß) 40,9 x 44,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Aloysius Garzi Romanus pinxit Anno 1699. aestat Neapoli in AEdibus Ill.mi et Ex.mi Domini Principis Cellamaris Ecce! Nepos cadmi ... tamen altior illis.; Franciscus Aquila delin. et sculp. Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 40
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Cellamare (Neapel) |
IconClass:
|
25H213 Fluß 92C3521 Diana badet mit ihren Nymphen 41D991 versuchen, seine Blöße zu bedecken 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von L. Garzi, Neapel, Palazzo Cellamare. Vertikale Mittelfalte. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.