|<<   <<<<   7 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19373, fol. 156
Werktitel: Der Mensch nimmt sein Kreuz auf und folgt Christus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 155-158 | - | l’Oraison dominicale, en pieces numerotées. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand mit Bleistift: I.o 157. en blanc (fehlt); dahinter mit Feder in Braun: . 157 fehlt]
nach Hollstein: Fiat
nach Hollstein: Man Taking up His Cross and Following Christ
Konvolut / Serie: Das Vaterunser / The Lord's Prayer, 8 Bll., Nr. 3, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.29.321-328 / Hollstein Dutch and Flemish LXIII.134.1037-1044 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.248.568-575
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Johan Wierix (um 1549 - um 1615)
Verleger:Philipp Galle (1537 - 1612)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1571 (nach Roethlisberger 1993)
Entstehung der Vorlage:1571 (nach Hollstein)
Technik: Kupferstich
Maße: 20,9 x 25,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten links in der Darstellung: am unteren Rand rechts mit Bleistift: 78 (gestochen)
links in der Darstellung: 3; MHemskerc [MH ligiert] inuentor; FIAT VOLVNTAS TVA ... ET IN TERRA (gestochen)
IconClass: 11C   Gottvater
31A2731   fallen
46C121   etwas tragen
73C934   das Vaterunser: dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden
73D41   die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. KKSgb9198). Oben rechts Loch durch Wurmfraß.


Literatur:
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part II. Roosendaal 1994, S. 29, Kat.Nr. 323 I(II).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 248, Kat.Nr. 570 I(III).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 63: Wierix family. Part 5. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 135, Kat.Nr. 1039 I(II).


Letzte Aktualisierung: 20.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum