|
Inventar Nr.:
|
GS 20316, fol. 73
|
Werktitel:
|
Telemach verlässt die Insel von Kalypso |
in der Platte: | Telemaque sortant de l'Ille de Calipso |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 73. | Telemaque sortant de l’Ille de Calipso; avec 6. vers: Que / je plains = de leurs soupirs. | Dèfavanne. | J. Defavanne, fils. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques de Favanne (1705 - vor 1787)
|
Inventor: | Henri Antoine de Favanne (1668 - 1752)
|
Verleger: | Jacques Chéreau (1688 - 1776)
|
Verfasser (Inschrift): | C. Moraine (tätig um 1725 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1787 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
34,7 x 23,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Defavanne pinxit.; J. Defavanne fils Sculp.; TELEMAQUE SORTANT DE L'ILLE DE CALIPSO.; Que je plains Calipso; Que je plaina Eucharia! ... Prendra soin d'éloigner l'Objet de leurs Soupirs. C. Moraine.; A Paris Chés Jacques Chereau rüe S. Jacques au grand S. Remy.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
25F39(TURTLE DOVE) andere Vögel: Turteltaube 95A(TELEMACHUS)32 die Nymphen der Calypso setzen das Schiff des Telemachus in Brand 92D1 die Geschichte des Cupido, Amor (Eros) |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.