|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 5
|
Werktitel:
|
Adam und Eva arbeiten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1 à 6. | Sechs numerirte Stücke von Adam und Eva bis auf den Tod Abels, davon jedes unten 4. latein: / Verse hat: / –– [Das] 5te Horrida jam dumis ––– stamina fuso. / Joh. Saenredam sc. et exc. 1604. |
nach Bartsch: | Adam assujetti au travail |
nach Hollstein: | Adam and Eve Working |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Adam und Eva / History of the First Parents of Man, 6 Bll., Nr. 5, Hollstein Dutch and Flemish XXIII.6.1-6 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
|
Stecher: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607)
|
Verleger: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607)
|
Verfasser (Inschrift): | Theodorus Schrevelius (1572 - 1653)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1604 (in der Platte (Nr. 1 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
27,8 x 19,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Bloemaert. in. J. Saenredam sculp. 5; Horrida iam dumis ... diffundere stamina fuso.
|
IconClass:
|
71A721 Adam geht landwirtschaftlichen Tätigkeiten nach, während Eva spinnt und ihre Kinder (in der Regel) spielen 47I122 den Boden mit dem Spaten bearbeiten, umgraben 25G21(PUMPKIN) Früchte: Kürbis 47H312 Spindel 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde 41C4 Mahlzeit (im Familienkreis) 25H11 Berge, Gebirge |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.