|
Inventar Nr.:
|
GS 20302, fol. 13,1
|
Werktitel:
|
Geflügelhändler mit Huhn auf dem Arm |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 13. | Ein Bauer, der ein Huhn in den Armen hält | H. Bloemaert pinx. C. Bloemaert sc. |
nach Hollstein: | A peasant with a fowl in his arms |
nach Literatur: | Un paysan tenant une poule entre ses bras |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Abrahamsz Bloemaert (1603 - 1692)
|
Inventor: | Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1627 - 1637 (nach Roethlisberger 1993) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
17,5 x 12,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HBloemaert. [HB ligiert] pinx: C Bloem: sculp:; Siet hoe den ... oock wat doen.
|
IconClass:
|
46B21 Kaufmann, Händler, Verkäufer 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) 41A7751 Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb 34A1 Freundschaft zwischen Mensch und Tier; liebkosen, streicheln |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mehrere braune Flecken. An den Rändern, außer unten, Markierungen mit Feder in Schwarz, vermutlich für eine Quadrierung. Nach dem Gemälde von H. Bloemaert, das 2016 bei Sotheby's London versteigert wurde. Vgl. Sotheby's London, Sale L16037, Old Masters Day Sale, 08.12.2016, Lot 132. Vgl. außerdem die Zeichnung in London, British Museum (Inv.-Nr. 1865,0114.830), die H. Bloemaert zugeschrieben und als Vorstudie für den Stich angesehen wird. Roethlisberger ist jedoch der Ansicht, dass es sich um eine Kopie nach dem Gemälde handelt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.