|<<   <<<<   19 / 40   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20302, fol. 15
Werktitel: Amor und Psyche
Hist. Inhaltsverzeichnis: 15 | Eine schlafende Psyche; unten 16. Verse: Phoebi potentis pulchra Psyche ––– numen est / felicitas | ––––– ,, ––––– [Abr. Bloemaert inv.] J. Maetham / sc. et exc. 1604.
nach Bartsch: Cupidon venant trouver au lit sa chère Psiché
nach Hollstein: Cupid and Psyche
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob Matham (1571 - 1631)
Inventor:Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
Verleger:Jacob Matham (1571 - 1631)
Joannes Meyssens (1612 - 1670)
Verfasser (Inschrift):Theodorus Schrevelius (1572 - 1653)
Datierung:
Entstehung der Platte:1607 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 44,2 x 30,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Cum privil. Sa. Cae. M. A. Bloemaert Jnuentor I. Maetham Sculptor et excud. 1607.; I. Meyssens excud.; Phoebi potentis pulchra ... numen est felicitas. TSchrevelius. [TS ligiert]
IconClass: 92D121   Cupido und Psyche als Liebende
41A7612   Himmelbett
31B11   im Bett schlafen
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
25G41   Blumen
31A611   Nachttopf
Anmerkungen:
Kommentar: Horizontale Mittelfalte. Unten rote Farbspuren.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1803, S. 150, Kat.Nr. 76.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 11: Leyster - Matteus. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 227, Kat.Nr. 196.
  • Roethlisberger, Marcel G.: Abraham Bloemaert and His Sons. Paintings and Prints. Bd. 1. Doornspijk 1993, S. 145, Kat.Nr. 102 II(II).
  • Widerkehr, Léna (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Jacob Matham. Part II. Ouderkerk aan den IJssel 2007, S. 74, Kat.Nr. 178 II(II).


Letzte Aktualisierung: 21.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum