|<<   <<<<   18 / 52   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20302, fol. 65
Werktitel: Zwei singende Knaben
Hist. Inhaltsverzeichnis: 65. | Ein ein Buch vor sich habender singender Knabe, ohnbedeckt und einen Krengel in der Hand habend, hinter ihm ein anderer mit bedecktem Kopfe, welcher mitsingt; darunter: Wy singen vast etc. | –––––––– [Bloemaert] pinx. C. B. sc.
nach Literatur: Two Singing Boys
Beteiligte Personen:
Stecher:Cornelis Abrahamsz Bloemaert (1603 - 1692)
Inventor:Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
Datierung:
Entstehung der Platte:1625 - 1628 (nach Roethlisberger 1993)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 17,6 x 12,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: A. Bloem pinx C. B. sculp; Een nieu Liedeken ... en pyn droefheit; Wij singen vast ... moet eerst wt
IconClass: 31D12   Jugendlicher, Heranwachsender
43C7433   singende Kinder
48C7562   Gesang (Volksmusik, U-Musik)
41C62   Brot, Kuchen, Backwerk etc.
41D221(HAT)   Kopfbedeckung: Hut
Anmerkungen:
Kommentar: Riss im Bereich der Schulter des rechten Jungen. Vgl. die Zeichnung von H. Bloemaert (nach Meinung Roethlisbergers von A. Bloemaert) in London, British Museum (Inv.-Nr. 1895,0915.1123).


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 2: Berckheyde - Bodding. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 81, Kat.Nr. 292.
  • Roethlisberger, Marcel G.: Abraham Bloemaert and His Sons. Paintings and Prints. Bd. 1. Doornspijk 1993, S. 265, Kat.Nr. 397.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum