|<<   <<<<   4 / 4   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20345, fol. 67
Werktitel: Jerzy Ossolinski
Hist. Inhaltsverzeichnis: 67. | Georgius Dux in Ossolin, S. R. J. Princeps, / Comes à Theczyn - Regni Poloniae Can= / cellarius. | L. Falck sc. Geo. Förster exc.
nach Hollstein: Duke George Ossolinski
Beteiligte Personen:
Stecher:Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
Drucker:Georg Förster (1615 - 1660)
Dargestellte: Jerzy Ossolinski (1595 - 1650)
Datierung:
Entstehung der Platte:1615 - 1660 (Lebensdaten des Verlegers)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 31,5 x 20,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ILLVSTRISSIMVS ET EXCELLENTISSIMUS PRINCEPS DOMINVS DN. GEORGIVS DVX IN OSSOLIN, S. R. I. PRINCEPS, COMES Á THECZYN OSSOLINSKI, LVBOMLEN, ADZELEN, RYCEN, ETC: ETC PRÆFECTVS, SVPREMVS REGNI POLONIÆ CANCELLARIVS., I. Falck Polonus sculp Georgius Förtserus excudit
IconClass: 31A534   Bart
48C5156   Bilderrahmen etc.
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 15389.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 69179.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 225, Kat.Nr. 271.


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum