Suche:
Stichwortsuche
\n
Klebeband Nr.
\n
Werktitel
\n
Künstler
\n
Dargestellte Personen
\n
Beteiligte Personen
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
ok
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Katalog
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
|<<
<<<<
4 / 4 >>>> >>|
Inventar Nr.:
GS 20353, fol. 6,6
Band:
Buchansicht
enthaltene Stiche
Werktitel:
Petrus und Johannes heilen einen Gelähmten an der Schönen Pforte des Tempels
nach Werkverzeichnis:
St Pierre et St Jean guérissant le boiteux à la porte du temple
Konvolut / Serie:
Die Altargemälde der Kirchen St. Peter und St. Paul in Rom / Delineationes picturae altarium in Ecclesiis S. Petri et S. Pauli Romae / Les tableaux de Rome / Les eglises jubilaires, 30 Bll.
, Lieure 1924-1929 I.7.16-45 / Meaume 1924 I.118.167-196
Beteiligte Personen:
Stecher:
Jacques Callot
(1592 - 1635)
Inventor:
Ludovico Cardi da Cigoli
(1559 - 1613)
Datierung:
Entstehung der Platte:
1609 - 1611 (nach Werkverzeichnis)
Technik:
Kupferstich
Maße:
11,7 x 7,8 cm größte Höhe (Blattmaß)
IconClass:
Sekundäre Ikonographie:
73F2121
Petrus und Johannes heilen an der Schönen Pforte des Tempels einen lahmen Bettler (Apostelgeschichte 3 - 4:31)
Primäre Ikonographie:
31A2541
jemanden am Arm packen
Primäre Ikonographie:
31A4153
Krücken
Sekundäre Ikonographie:
11D3
Christus als Erwachsener
Primäre Ikonographie:
11G
Engel
Anmerkungen:
Kommentar:
Am unteren Rand wurden Name des Inventors, Signatur und Nummerierung abgeschnitten. Nach dem Gemälde von L. Cardi da Cigoli.
Literatur:
Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 127, Kat.Nr. 189 II(II).
Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome I. Paris 1924, S. 14, Kat.Nr. 38 II(II).
Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635. Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 137, Kat.Nr. 16.
Siehe auch:
GS 20349, fol. 3,15: Petrus und Johannes heilen einen Gelähmten an der Schönen Pforte des Tempels
GS 20353, fol. 6: 6 | Un S. Jerôme. [nachträglicher Zusatz mit Feder in Braun von anderer Hand: 9. pieces en tout.]
Direkter Link:
http://kupferstichkabinett.museum-kassel.de/288741/
Letzte Aktualisierung: 26.11.2019
Vergleiche Abbildungen:
1
2
3
1
2
3
ok
Objektfotos:
1
Dublette:
2
GS 20349, fol. 3,15
Teil von:
3
GS 20353, fol. 6
Cigoli, Ludovico Cardi da
1559 - 1613
→
Biographische Daten
→
Werke von ...
siehe auch
→
Wikipedia
→
Deutsche Biographie
→
Digitaler Portraitindex
→
Deutsche Digitale Bibliothek
Listenansicht:
Grunddaten mit Bild
Bildübersicht
Titelliste
Einzelansicht
Sortierung nach:
Band, Seite
Inventar Nr.
Künstler/Beteiligte
Titel
Datierung
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum