|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, [fol. 27/Seite entnommen]
|
Werktitel:
|
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
in der Platte: | Le petit physicien |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 27. | Le Petit Physicien; D. à Mons. Damery, etc | Gasp. Netscher. | J. G. Wille. 1761. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: f; mittig mit Feder in Blau: fehlt c. Nr. 134 s. st. Pr.] |
übersetzt: | Der kleine Physiker |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Inventor: | Caspar Netscher (1635/1636 - 1684)
|
Verleger: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Dedikator: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
Widmungsempfänger: | Jean-Louis-Antoine Le Vaillant de Damery (1723 - 1803)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1761 (in der Platte) |
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Quai des Grands Augustins (Paris) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vgl. den Abzug von derselben Platte im II. Zustand, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv.-Nr. JGWille AB 3.49). → http://kk.haum-bs.de/?id=j-g-wille-ab3-0049 |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Le graveur en taille douce. Catalogue de l'oeuvre de Jean Georges Wille, graveur. Leipzig 1847, S. 52, Kat.Nr. 66 II(II).
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 231, Kat.Nr. 112 II(II).
- Apell, Aloys: Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der vorzüglichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts welche in Linienmanier gearbeitet haben [...]. Leipzig 1880, S. 462, Kat.Nr. 20 II(II).
Letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.