|
Inventar Nr.:
|
GS 39246, fol. 88
|
Werktitel:
|
Der Hl. Sebastian |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 88. | S. Sebastian; sans Titre | Guiliel. Panneels inv. et fec. |
nach Hollstein: | St. Sebastian |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
|
Dargestellte:
|
Sebastian, Heiliger (ca. 3. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1600 - 1632 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,4 x 11,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: 37 in der Platte: Guilel.s Pannels inu. et fe.
|
IconClass:
|
11H(SEBASTIAN)62 der hl. Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt 11G23 Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen 22C32 Licht scheint vom Himmel 41A12 Burg, Schloß |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die mit Feder in Braun notierte 37 entspricht der Werkverzeichnisnummer bei Hecquet. Vgl. R. Hecquet, Catalogue des estampes gravées d'après Rubens, Paris 1751, S. 49, Nr. 37 (Saints). |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 15: Van Ostade - De Passe. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 116, Kat.Nr. 15.
Letzte Aktualisierung: 12.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.