|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 45,1
|
Werktitel:
|
Der faule Lehrling wandte sich ab und wurde zur See geschickt |
nach Werkverzeichnis: | The Idle 'Prentice turned away and sent to Sea |
Konvolut / Serie:
|
Fleiß und Müßiggang / Industry and Idleness, 12 Bll., Nr. 5, Paulsen 1965.194.168-179 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 30.9.1747 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1746 - 1747 (London, British Museum) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
26,4 x 34,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: The IDLE 'PRENTICE turn'd to away and sent to Sea.; Tho. Idle his Chest.; This Identure ...; Proverbs CHAP: X. Ve: 1. A Foolish Son is the heaviness of his Mother.; Desing'd & Engrav'd by Wm.. Hogarth; Plate 5.; Publish'd according to Act of Parliamt.. Sep.. 30. 1747.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Themse (London) |
Verlagsort: | London |
IconClass:
|
44G321(SCOURGE) Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche 44G321(GALLOWS) Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Galgen 25I41 Windmühle in einer Landschaft 46C24 Segelschiff, Segelboot 46C232 Ruderboot, Kanu etc. 25H213 Fluß 47E231 Lehrling (in einer Gilde bzw. Zunft) 31A25332 cornuto (Hahnrei): Zeigefinger und kleinen Finger gekrümmt über die Stirn halten 33A2 Abschied nehmen 42B121 Mutter mit Sohn bzw. Söhnen (Mutterliebe) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von William Hogarth (gegenseitig), London, British Museum (Inv.-Nr. 1896,0710.12). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.