|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 3
|
Werktitel:
|
Trunkener Silen |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3. | Bacchanale, où Bacchus ivre est soutenû par des Satyrs et Bacchantes. Il y a / une Bacchante qui dort, en allaitant deux petits Satyrs. | G. Pannels fec. F. V. W. exc. |
nach Hollstein: | Drunken Silenus |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1632 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
14,7 x 15,6 cm (Blattmaß) 14,1 x 15,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Guel. Panneels fecit; P. P. Rubens Inu; F. V. W. ex
|
IconClass:
|
92L4 Satyrn, Faune, Silene 92L191 Thiasos, d.i. das Gefolge des Bacchus; Bacchanal ohne Bacchus 31B52 Rausch, (Be-)Trunkenheit 48CC73411 Tamburin - CC - im Freien 42A31 stillen, säugen, die Brust geben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Auf der Radierung klebt ein schmaler Papierrahmen, vermutlich von einer alten Montierung stammend. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.