|<<   <<<<   73 / 74   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39247, fol. 10,2
Werktitel: Apotheose Jakobs I.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 10. | L’Assemblée des Dieux, en Plafond, dans une bordure ovale | Luc. Vorstermann jun. sc. / Fanc. van den Wyngaerde exc.
nach Hollstein: Apotheosis of James I
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
Dargestellte: Jakob I. König von England (1566 - 1625)
Datierung:
Entstehung der Platte:1640 - 1666 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1628 - 1630
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 30,2 x 20,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. P. Rubens pinxit Lucas Vorsterman iun. sculp.; Franciscus vanden Wyngaerde excud. Antwerp.
Handschrift: unten rechts verso: 14
IconClass: 92B18(EAGLE)   Attribute Jupiters: Adler
92C2   die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Anmerkungen:
Kommentar: Mit einigen Unterschieden nach der Ölskizze von Rubens (gegenseitig), London, Tate Britain (Inv.-Nr. T12919), die das Deckengemälde Rubens' im Banqueting House des Whitehall-Palastes in London vorbereitet.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 42: Alexander Voet I to Anthonie de Vos. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 122, Kat.Nr. 51 II(III).

Siehe auch:


  1. GS 39247, fol. 10: 10. | Une petite Figure de Femme, qui donne à boire à un aigle / L’Assemblée des Dieux, en Plafond, dans une bordure ovale | ,, ––– ,, ––– ,, / Luc. Vorstermann jun. sc. / Fanc. van den Wyngaerde exc.


Letzte Aktualisierung: 17.03.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum