|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 44
|
Werktitel:
|
David kämpft mit dem Bären |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 44. | Un Berger, qui étouffe un Lion. Il y a un aûtre lion mort, un / mouton étranglé et dans le lointain un troupeau de moutons. | G. Panneels fecit. |
nach Hollstein: | David Fighting with the Bear |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1625 - 1634 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
11,2 x 14,2 cm (Blattmaß) 10,6 x 14,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens invent; G. Panneels fecit
|
IconClass:
|
71H1431 David tötet einen Löwen und einen Bären (oder berichtet Saul davon) 25F23(BEAR) Raubtiere: Bär 25F23(LION) Raubtiere: Löwe 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde 47I213 Schaf |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Auf der Radierung unterhalb der Mitte Rötelspuren. Auf der Buchseite links Papierreste. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 15: Van Ostade - De Passe. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 109, Kat.Nr. 1 II(II).
Letzte Aktualisierung: 17.03.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.