|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 120,1
|
Werktitel:
|
Der Hl. Johannes der Evangelist |
in der Platte: | S. Ioannes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 120. | S. Johannes | S. a Bolswert sc. C. Galle / exc. |
nach Werkverzeichnis: | St. John the Evangelist |
Konvolut / Serie:
|
Christus, Maria und die Apostel / SS. Apostolorum Icones, 16 Bll., Corpus Rubenianum VIII-1.54.32-46 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Cornelis d. Ä. Galle (1576 - 1650)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1646 - 1650 (nach Werkverzeichnis) |
Entstehung der Vorlage: | um 1615 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,4 x 13,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S. IOANNES; P. P. Rubens pinxit S. à Bolswert sculp.; Corn. Galle excudit Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 7
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Belgien, Antwerpen |
IconClass:
|
11H(JOHN) Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle 41C321 Kelch |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.