|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 30,8
|
Werktitel:
|
Der Heilige Livarius |
in der Platte: | Sanctus Livarius |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 30 | Neuf pieces en hauteur, qui vont ensemble, y compris un titre, sur / lequel est gravé: Gloriosissimae Virginis Deiparae elogium etc. / toutes presque de la même grandeur, don’t le detail: / 8. S. Livar, portant sa tête; au bas: Sanctus Liva- / rius Patritius Metensis eques etc. |
nach Werkverzeichnis: | Saint Livar |
nach Werkverzeichnis: | Saint Livier |
Konvolut / Serie:
|
Serie mit verschiedenen Themen / Différents sujets, 9 Bll., Meaume 1924 I.73.90-99 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verfasser (Textvorlage): | Alphonse de Rambervillers (um 1552 - 1633)
|
Dargestellte:
|
Livarius, Heiliger (5. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1624 (nach Kat. Nancy 1992) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
10,8 x 7,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SANCTVS LIVARIVS Partritius Metensis eques fortiss. martirium pro CHRISTI fide subijt circa annum Salutis 490
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(...)6 männliche Heilige (LIVIER) - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod eines männlichen Heiligen Sekundäre Ikonographie: 11H(...) männliche Heilige (LIVIER) Primäre Ikonographie: 31E23621 gewaltsamer Tod durch Enthauptung Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Illustration für Rambervilliers Publikation "Les actes admirables [...] du bienheureux martyr Sainct Livier [...]" von 1624 (vgl. Kat. Nancy 1992). Gemäß Meaume wurde die Platte nach dem Tode Callots 1635 von Israël Henriet erworben und das Blatt mit neun weiteren Radierungen Callots, die zuvor in keinem Zusammenhang standen, zu einer Serie zusammengestellt und publiziert. Vgl. Kommentar zu Inv.-Nr. GS 20353, fol. 30,1. |