|<<   <<<<   13 / 50   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20324, fol. 20
Werktitel: Ein Hirte mit Dudelsack
Hist. Inhaltsverzeichnis: 20. | Ein neben einer Kuh auf einem Felsen sitzender Hirte mit einem Dudelsacke; im Vorgrunde eine / Frauensperson die eine Ziege melckt; ein Landschaftsstück.
nach Hollstein: Herd playing the bagpipe
Konvolut / Serie: Pastorale Landschaften / Pastoral landscapes, 4 Bll., Nr. 2, Hollstein Dutch and Flemish XLI.50.62-65
Beteiligte Personen:
Stecher:Jan de Visscher (um 1633 - 1712)
Inventor:Nicolaes Berchem (1620 - 1683)
Datierung:
Entstehung der Platte:1633 - 1712 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Radierung
Maße: 26,1 x 20,9 cm (Blattmaß)
IconClass: 47I221   Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
48CC7354   Dudelsack, Musette - CC - im Freien
46C13143   Maultier
47I2112   Kuh
47I213   Schaf
47I214   Ziege
Anmerkungen:
Kommentar: Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 1: Abry - Berchem. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 278, Kat.Nr. 317.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 41: Johannes [de] Visscher to Robert van Voerst. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 52, Kat.Nr. 63.


Letzte Aktualisierung: 30.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum