|<<   <<<<   11 / 287   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.771, fol. 3
Werktitel: Merowech König des Fränkischen Reichs
in der Platte: Merouée IIIe. Roy de France
Hist. Inhaltsverzeichnis: 3, | Merouée
Serie: Porträts der Könige Frankreichs von Faramund bis Ludwig XV. / Recueil des portraits des rois de France depuis Pharamond jusqu’à Louis XV
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas Gabriel Dupuis (1698 - 1771)
Inventor:Antoine Boizot (1702 - 1782)
Verleger:Michel Odieuvre (1687 - 1756)
Dargestellte: Merowech König des Fränkischen Reichs (+457)
Datierung:
Entstehung der Platte:März 1739 (nach Guéry 1899)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 22,4 x 15,2 cm (Blattmaß)
14,8 x 10,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AB[ligiert]oizot del.; N. Dupuis Sculp.; MEROUÉE IIIe. Roy de France. Mort en 458. Après 10 ans de regne.; AP[ligiert]aris, chez Odieuvre, Quai de l'Ecole. Avec priv. du Roi.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 45C22   Rüstung, Panzer
25F23(ERMINE)   Raubtiere: Hermelin
44B197   Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
31A534   Bart
48C5156   Bilderrahmen etc.
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
44B113   König
44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)


Literatur:
  • Guéry, Charles: Michel Odieuvre, peintre et marchand d'estampes (1687-1756). Brionne 1899, S. 28, Kat.Nr. 173.
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 387, Kat.Nr. 23.


Letzte Aktualisierung: 26.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum