Inventar Nr.: GS 20353, fol. 56,6
Werktitel: Bettler mit Stock
Hist. Inhaltsverzeichnis: 56 - 60. | les Gueux en 25 morceaux, dont au premier est ecrit dans une / enseigne: Capitano di Baroni. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 57/1 = 400]
nach Werkverzeichnis: Le gueux appuyé sur son baton
Konvolut / Serie: Die Landstreicher / Die Bettler / Die Barone / Les gueux / Les mendiants / Les barons, 25 Bll., Lieure 1924-1929 II.40.479-503 Kopie / Meaume 1924 I.328.685-709 Kopie
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Künstler/-in:Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
Datierung:
Entstehung der Platte:1622 - 1750 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1622 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 13,6 x 8,5 cm (Blattmaß)
IconClass: 31D14   erwachsener Mann
46A151   Bettler
41D263   Wanderstab, Spazierstock
41D29   Lumpenkleidung
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Radierung von J. Callot.


Literatur:
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 333, Kat.Nr. 703 nicht erwähnte Kopie.
  • Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome II. Paris 1927, S. 44, Kat.Nr. 497 nicht erwähnte Kopie.

Siehe auch:


  1. GS 20353, fol. 56: 56 - 60. | les Gueux en 25 morceaux, dont au premier est ecrit dans une / enseigne: Capitano di Baroni.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum