Inventar Nr.: GS 20347, fol. 3
Werktitel: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 3 | Vierge assise & le petit Jesus dormant, S. Joseph derriere. / avec 4 vers: Ne sua dum dormit – charior esse queat. | ____ ____ [S. à Bolswert sc.]
nach Hollstein: The Holy Family
nach Hollstein: The Rest on the Flight into Egypt
Beteiligte Personen:
Stecher:Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Verleger:Anton Goetkint (+1644)
Dedikator:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Widmungsempfänger:Theodoor van Dyck (17. Jh.)
Datierung:
Entstehung der Platte:1615 - 1659 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 36,3 x 30,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Ne sua, dum dormit, ... vel Matri charior esse queat?; A. Bonenfant excu; Venerando adm. atq[ue] erudito Dno D. THEOD. WALTMANNO VAN DYCK, ... Dedicabat Ant. van Dyck.; Anton van Dyck inven.; Cum Privilegio Regis; S. à Bolswert sculp.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Belgien, Antwerpen
IconClass: 73B65   Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
11F4223   Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt auf ihrem Knie
11F714   das Christuskind schläft (in Madonnendarstellungen)


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 3: Boekhorst - Brueghel. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 77, Kat.Nr. 169.
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part VII. Rotterdam 2002, S. 160, Kat.Nr. 542 IV(VI).


Letzte Aktualisierung: 14.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum