|<<   <<<<   3 / 6   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20321, fol. 41
Werktitel: Der Hl. Franz von Paola im Gebet
Hist. Inhaltsverzeichnis: 41. | S. François de Paul en méditation, appuïé contre un Autel; au bas: S. Franciscus / de Paula, memoria memor [...] | Cl. Mellan inv.
nach Werkverzeichnis: Saint François de Paule. Il est agenouillédevant une sorte d'autel sur lequel il a posé ses mains, et regarde un crucifix posé sur cet autel et dans lequel le corps du Christ est entouré de rayons lumineux.
nach Werkverzeichnis: Saint François de Paule
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Künstler/-in:Claude Mellan (1598 - 1688), Kopie nach
Dargestellte: Franz von Paula (1416 - 1507)
Datierung:
Entstehung der Platte:1627 - 1750 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1627 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 16,8 x 11,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CHA RI TAS; S. FRANCISCVS DE PAVLA; Memoria memor ero et tabes cet in me anima mea; Cl. Mellan inuen Romae
Handschrift: unten rechts in Graphit: 39
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Rom
IconClass: 11H(FRANCIS OF PAOLA)   Franz von Paula, Eremit und Gründer des Ordens der franziskanischen Minderbrüder (Minimen); mögliche Attribute: Aufschrift auf der Brust: Charitas, Kasteiung, Totenschädel, Stab
11Q21   eine Person betet
11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Claude Mellan.


Literatur:
  • Montaiglon, Anatole de: Catalogue raisonné de l'oeuvre de Claude Mellan D'Abbeville. Abbeville 1856, S. 107, Kat.Nr. 74.copie.
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 17: Claude Mellan. Paris 1988, S. 67, Kat.Nr. 77 copie 1.


Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum