|<<   <<<<   16 / 52   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20347, fol. 4
Werktitel: Das segnende Christuskind mit einer Kugel, auf eine Schlange tretend
Hist. Inhaltsverzeichnis: 4. | Enfant Jesus appuyé sur un globe & mettant le pied sur le / Serpent; D. Domitellae Clarae Cristophorinae Borrekens pp | Petr. de Jode sc.
nach Hollstein: Christ as a Child blessing, with Globe and Snake
nach Hollstein: The Infant Christ with the Serpent standing at a Globe
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
Stecher der Vorlage:Paulus Pontius (1603 - 1658), Kopie nach
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Datierung:
Entstehung der Platte:1661 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 49,9 x 35 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DOMICELLAE CLARAE CHRISTOPHORINAE BORREKENS, ... PETRVS PAVLVS BORREKE[NS] ... ANNO M. DC. LXI. PRID: KAL: [AV]GVST[I]; [Ant.] van Dÿck [pinxit. et] P[et.] de Iode sculpsit.; Cum Priuileg[io]
IconClass: 11D21   Christuskind (mit Attributen)
11D324   Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
25F42   Schlangen
44B193   Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
Anmerkungen:
Kommentar: Kopie nach dem Stich von Paulus Pontius, der das Gemälde von Anton van Dyck reproduziert, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Gal.-Nr. 1025). Der auf dem Stich genannte Dedikator Petrus Paulus Borrekens und die Widmungsempfängerin Domicella Clara Christophorina Borrekens konnten nicht identifiziert werden.
Zahlreiche Fehlstellen und Ausrisse. Risse am oberen Bildrand mit Feder in Schwarz retuschiert. Horizontaler Riss in der unteren Bildhälfte. Der Stich ist vollflächig hinterlegt.
Montierung: Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 210, Kat.Nr. 4 II(II).
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part VII. Rotterdam 2002, S. 244, Kat.Nr. 554.copy a.


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum