|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 45
|
Werktitel:
|
Die Verzückung der Hl. Theresa |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 45. | Un Ange avec un Agonisant, en petit format | Eq. Berninus Romae fingebat / ex marmore. C. Mellan sc. |
nach Werkverzeichnis: | Sainte Thérèse. La sainte est renversée sur es nuages; un ange lui ouvre son vêtement et va lui percer le coeur avec une flèche. |
nach Werkverzeichnis: | La Transfixion de sainte Thérèse |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Bildhauer/-in: | Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
|
Dargestellte:
|
Teresa von Ávila (1515 - 1582)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1645 - 1688 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
12,8 x 10,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Eques Berninus Romae fingebat ex marmore; CMellan [ligiert] sc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Rom |
IconClass:
|
11HH(THERESA) Teresa von Avila, Gründerin der reformierten (unbeschuhten) Karmeliterinnen; mögliche Attribute: Engel, Pfeil, Taube, Herz (brennend oder von einem Pfeil durchbohrt) 11G Engel 45C15(ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil 22C32 Licht scheint vom Himmel 11HH(THERESA)341 ein Engel durchsticht das Herz der (ohnmächtigen) hl. Teresa mit einem Speer oder mit einem brennenden Pfeil (Transverberatio) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Skulptur von Giovanni Lorenzo Bernini, Rom, Santa Maria della Vittoria, Cornaro-Kapelle. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.