|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 22,2
|
Werktitel:
|
Thomas Howard von Arundel |
in der Platte: | D. Thomas Howardus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 22 | Thom. Howardus, Comes Arundeliae & Surrejae etc. | L. Vorstermann. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Thomas Howard of Arundel (1585 - 1646)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1675 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26 x 20,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LV [ligiert]; HONI SOIT QUI MAL Y PENS; Illustrissimus Dns D. THOMAS HOWARDVS, ... virtutum Actione et Laude.; Ut domun hoc, mentemque probes qua consecro, Amori Sufficit hocce tuo: HIC Magnus ARONDELIVS.; C. O. Q. D. A. VAN DYCK D. Vorstermam.; Cum priuile.
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 46A1241(...)1 Ritterorden (mit NAMEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bräunlicher Fleck unten mittig in der Darstellung. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.