|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 90,1
|
Werktitel:
|
Schelte Adamsz. Bolswert |
in der Platte: | Scelte A. Bolswart |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 90 | Scelte à Bolswart, Caliographus Antv. | Andr. Lomelin sc. Gill. Hendricx exc. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Adriaen Lommelin (1616/1630/1636 - 1673)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Dargestellte:
|
Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1673 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
28,1 x 21 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SCELTE A BOLSWART CALCOGRAPHVS ANTVERPIAE; Ant. van Dÿc inuentor.; Adr. Lommelin sculpsit.; Gillis Hendricx excudit.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich wurde zunächst mit einem anderen Gesicht unter dem Titel "Hubertus du Hot" (Hollstein Dutch and Flemish XI, Kat. Nr. 45) gedruckt und später überarbeitet.
Abrieb im oberen rechten Bereich. |
Montierung: |
Der Stich ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt. |