|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 170
|
Werktitel:
|
Jean Baptiste de Bisthoven |
in der Platte: | Ioannes Baptista de Bisthoven |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 170 | Jo. Bapt. de Bisthoven Antv. è Soc. Jesu, Collegü Alostani Rect. | ____ ,, ____ [A. Lomelin sc.] |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Adriaen Lommelin (1616/1630/1636 - 1673)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Jean Baptiste de Bisthoven (1603 - 1655)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1673 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | um 1630 |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
29 x 21 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: R. P. IOANNES BAPTISTA DE BISTHOVEN ... praepositus. obyt A.° 1655; Ant: van Dÿck pinxit.; A. Lommelin sculp.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Belgien, Antwerpen |
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape 11Q511 die Bibel als ein Buch 48C1613 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. van Dyck in Washington, Georgetown University (Inv.-Nr. 1947.1.1). |
Montierung: |
Der Stich ist an den Ecken auf die Buchseite kaschiert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.