|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.878, fol. 30
|
Werktitel:
|
Trophäe des Augustus mit einer weiblichen Figur |
in der Platte: | Trofeo di Ottaviano Augusto |
Konvolut / Serie:
|
Trophäen des Octavian Augustus etc / Trofei di Ottaviano Augusto etc, 10 Bll., Wilton-Ely 1994 I.314.269-278 / Ficacci 2000.158.128-138 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | Augustus Kaiser des Römischen Reiches (63 BC - 14 AD)
|
| Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117)
|
| Marcus Triumvir Antonius (82 BC - 30 BC)
|
| Kleopatra VII. Königin von Ägypten (69 BC - 30 BC)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1753 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
60,3 x 40,1 cm obere Platte (Plattenmaß) 5,4 x 40,1 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TROFEO DI OTTAVIANO AUGUSTO ... altri prezzi caduti.; Piranesi Architetto dis. ed inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Griechenland, Actium |
IconClass:
|
48A9874 Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst 45C19(SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild 45C23 Köcher 25I152 Denkmal, Statue |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer seperaten Platte unter die Radierung gedruckt. Abrieb der Radierung auf der jeweils gegenüberliegenden Seite. |
Montierung: |
Der Stich ist mittig gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.