Inventar Nr.: GS 20304, fol. 1
Werktitel: Die sieben Bischöfe, die 1688 von König Jakob II. im Tower inhaftiert wurden
in der Platte: Flectimur sed non frangimus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 1 | les sept Eveques d’Angleterre qui furent mis dans la Tour par le Roi / Jaques II. le 8 & relachés le 15 Juin 1688 | P. Mortier | A. Haelweg.
nach Hollstein: Seven bishops, imprisoned by James in the Tower
Typendruck: Op de seven bisschoppen
Beteiligte Personen:
Stecher:Adriaen Haelwegh (um 1637 - nach 1700)
Inventor:unbekannt
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
erwähnte Person:Jakob II. König von England (1633 - 1701)
Dargestellte: William Sancroft (1617 - 1693)
William Lloyd (1627 - 1717)
John Lake (um 1624 - 1689)
Thomas White (1628 - 1698)
Jonathan Trelawny (1650 - 1721)
Thomas Ken (1637 - 1711)
Francis Turner (um 1638 - 1700)
Datierung:
Entstehung der Platte:1688 (in der Platte)
Träger: bläuliches Papier (Buchseite)
Technik: Kupferstich, Typendruck
Maße: 44,1 x 28,8 cm (Plattenmaß)
59,3 x 32 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Francis L.d B.p of Ely.; Will.m L.d B.p of St. Asaph.; Thomas L.d B.p of Bath & Wells.; WILLIAM L.d Arch B.p of CANTERBVRY His Grace; Iohn L.d B.p of Chichester.; Ionathan L.d B.p of Bristol.; Thomas L.d B.p of Peterborow.; Flectimur sed non frangimur; De seeven Bischoppen van Engeland ... den 15/25 Juni. 1688.; Les sept Euesques d'Angleterre ... le 15/25 de Juni 1688.; PROBIS HONORI INFAMIAEQE MALIS. ARCHIPISC: CANTUAR: EPISCOPI ... LIBERATI 25/25 IUNII 1688.; SIC SOL LUNAQUE IN LIBRA.; Ex Formis P. Mortier; A. Haelweg Sclp.
Typendruck: OP DE SEVEN BISSCHOPPEN. SIC ITUR AD ASTRA; GUN dat men Uw ontmoet ... Maar eeuwigh doet zyn Manna smaaken.; OP DE SELVE.; DEn Babels Slaaften Throon ... boe zy 't bedrog ontslooten.; ANDERS
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
43A22   Gedenken, Jubiläum
48A9877   Medaillon (Ornament)
46B3311   Waage (mit Waagschalen)
Anmerkungen:
Kommentar: Unter den Stich befindet sich ein typographischer Text. Nach dem Gemälde eines unbekannten Malers, London, National Portrait Gallery (Inv.-Nr. NPG 79).
Montierung: Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 11 cm breiten Streifens unten, der horizontal gefaltet und umgeklappt ist.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 197, Kat.Nr. 6.


Letzte Aktualisierung: 24.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum