|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 18,3
|
Werktitel:
|
Der alte Bettler und die alte Frau mit Rosenkranz |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | Un Vieillard assis, son chapeau bas & une Vieille / qui dit son rosaire |
nach Werkverzeichnis: | Le vieux mendiant et la Vieille femme au chapelet |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
erwähnte Person: | Claude Alexandre de Villeneuve, Comte de Vence (1703 - 1760)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | um 1754 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
17,6 x 29,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers Pinx.; Les deux Tableaux originaux sont das le Cabinet de Mr le Comte de Vence. A Paris ches Basan Graveur rue St Jacques.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
31D16 alter Mann 46A151 Bettler 31A415 verkrüppelt 31D17 alte Frau 11Q22 Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.