|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 83
|
Werktitel:
|
Der wunderbare Fischzug |
in der Platte: | The Miraculous Draught of Fishes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 83 | la Pêche miraculeuse; T. the miracolous draught / of fishes, John XXI, 4. | T. Major sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Dedikator: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Widmungsempfänger: | Thomas Herring (1693 - 1757)
|
erwähnte Person: | Bourchier Cleeve (1715 - 1760)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1752 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
49,5 x 62,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers Pinx.t; T. Major Sculp:t; THE MIRACULOUS DRAUGHT OF FISHES. Iohn Chap: XXI. Verse 4. &c. To the most Rev:d Father in God Thomas Lord Archbishop of Canterbury, Primate of all England & Metropolitan This Print Engrav'd from a Capital Painting of David Teniers is most humbly Dedicated by his grace's most Dutiful & Obedient Servant Tho.s Major.; In the Collection of B. Cleeve Esq.r 4 feet 6 inches Wide, 3 feet 5 1/2 inches high.; Publish'd ... 1752; N.o 20.; London sold by the Author Engraver to his R. H. the Prince of Wales at the Golden Head in West Street the upper end of S.t Martins Lane.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London, West Street |
IconClass:
|
73C33 der wunderbare Fischzug (vor der Auferstehung) auf dem See Genezareth; Jakobus und Johannes helfen beim Einbringen der Netze 46C24 Segelschiff, Segelboot 47K42 Fischernetz 25H131 Felsküste |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.