|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 108
|
Werktitel:
|
Der Dorfchirurg |
in der Platte: | Le chirurgien de campagne |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 108 | le Chirurgien de Campagne | T. Major sc. 1747. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Dedikator: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
Widmungsempfänger: | Marc-Pierre de Voyer d' Argenson (1696 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1747 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
37 x 47,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers pinx.; T. Major Sculp. 1747.; LE CHIRURGIEN DE CAMPAGNE Dedié à Monseigneur le Marquis d'Argenson Ministre et Secretaire d'Etat. Gravé d'apres le Tableau Original de David Teniers. Par son tres humble et tres Obeissant Serviteur Tho. Major. AParis chez l'Auteur rue S.t Jacques vis-a-vis les Charniers de S. Benoist Et chez J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy au bas de la rue de la Harpe A. P. D. R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de la Harpe |
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue Saint-Jacques |
IconClass:
|
49G1 Arzt, Doktor 49G3 medizinische Untersuchung, medizinische Behandlung 49G32 Wundbehandlung 25F34 Eulen 25F41 Eidechsen 25F22 Affen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.