|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 12
|
Werktitel:
|
Ecce Homo |
in der Platte: | Ecce Homo |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 12. | Ein Ecce Homo | Bart. Reuter; 1612. |
Beteiligte Personen:
|
Künstler: Bartholomäus Reiter (um 1570 - 1622)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1612 (in der Platte) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,7 x 26,58 cm (Blattmaß) 17,3 x 25,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ECCE HOMO Bartt: Reüter. pictor. Figur: Monachij. 1612. Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 12; 12
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Deutschland, München |
IconClass:
|
73D36 Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo 45B der Soldat; Soldatenleben 44G321(BIRCH ROD) Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Rute, Birkenrute, Gerte 22C3113 sternförmiger Nimbus |
Literatur:
- Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Bartholomaeus Reiter to Gottfried Rogg. Roosendaal 1993, S. 11, Kat.Nr. 3.
Letzte Aktualisierung: 29.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.