|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.774, fol. 103
|
Werktitel:
|
Louis Ferdinand Prinz von Preußen |
in der Platte: | Fr. Christ. Ludwig |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 103 | Fr: Christ: Ludwig, Prinz von Preussen | Monnier | Peschke. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Karl Peschke (tätig um 1800)
|
Inventor: | Jean Laurent Mosnier (1743 - 1808)
|
Widmungsempfänger: | Louise Fürstin von Radziwill (1770 - 1836)
|
Dedikator: | Karl Peschke (tätig um 1800)
|
Dargestellte:
|
Louis Ferdinand von Preußen (1772 - 1806)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1800 - 1836 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1799 - 1800 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
30,6 x 23,7 cm (Blattmaß) 24,8 x 18,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FR. CHRIST. LUDWIG Prinz von Preussen; Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin von Radziwill unterthänigst gewidmet von Paschke.; gamalt von Monnier; gestochen von Peschke
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 44B15121 Prinz 46A1241(ORDER OF THE BLACK EAGLE)1 Hohe Orden vom Schwarzen Adler - Insignien eines Ritterordens: Bruststern 41D2121 Jacke, Mantel 31A2518 Hand in die Hüfte gestemmt |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Dargestellte ist ein Bruder der Widmungsempfängerin.
An dem Rändern des Blattes teilweise gerade Bleistiftlinien zur Markierung der Schnittkante. |
Foliierung: |
Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "105" foliiert. |
Montierung: |
Das Blatt ist an den vier Ecken auf die Buchseite montiert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.