|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 35
|
Werktitel:
|
Polyhymnia |
in der Platte: | Polymnie |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35. | Polymnie; avec le vers: Signat cuncta – virgil in opusc. de musis |
Konvolut / Serie:
|
Apollon und seine Musen / Apollon et les Muses, 10 Bll., Le Blanc II.605.253-262 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Clement Pierre Marillier (1740 - 1808)
|
| Nicolas Joseph Voyez (1742 - 1806)
|
Verfasser (Inschrift): | Publius Vergilius Maro (70 v. Chr. - 19 v. Chr.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1760 - 1806 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
35 x 22,5 cm (Plattenmaß) 48 x 33,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: POLYMNIE; Signat cuncta manu, loquitur Polymnia gestu. Virgil. in opusc. de Musis.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
92D429 Calliope (eine der Musen); Ripa: Calliope 25HH1 Landschaften in der gemäßigten Zone - HH - ideale Landschaften 26A Wolken |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 605, Kat.Nr. 253-262.
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 161, Kat.Nr. 8.
Letzte Aktualisierung: 25.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.