Inventar Nr.: GS 20322, fol. 66,2
Werktitel: Berglandschaft mit Reisenden und Wegkreuz
Hist. Inhaltsverzeichnis: 66. | Eine dergl: [Landschaft] ein Mann der mit einem beladenen Maulthiere den / Weg hinauf ziehet; im Hintergrund ein stehendes Kreuz | __ ,, __ [J. G. F. Tiebel] | __ ,, __ [G. W. Weise,] 1778.
Konvolut / Serie: Zwei Gebirgslandschaften, 2 Bll., Nagler 1835-1852 XVIII.463
Beteiligte Personen:
Stecher:Gotthelf Wilhelm Weise (1750/51 - 1810)
Inventor:Johann Gottlob Friedrich Tiebel (1750 - 1796)
Widmungsempfänger:Friedrich Wilhelm von Ferber (1732 - 1800)
Datierung:
Entstehung der Platte:1778 (in der Platte)
Träger: Seide
Technik: Radierung
Maße: 22,5 x 18,7 cm (Blattmaß)
20,2 x 27 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Dédié à Monsieur de Ferber Conseiller privé de la Chambre des Finances de S. A. S. Monseigneur l'Electeur de Saxe.; J. G. F. Tiebel pinx:; G. W. Weise Sculps: 1778.
IconClass: 25H11   Berge, Gebirge
46C133   Lasttier, Tragtier
25H112   Felsen
46C11   Landstraße, Weg, Pfad
46C513   Reisender unterwegs
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist an den Rändern mit horizontalen und vertikalen Papierstreifen überklebt.


Literatur:
  • Nagler, Georg Kaspar: Neues allgemeines Künstler-Lexicon. Bd. 18: Surugue, P. L. - Torre, G. München 1848, S. 463, Kat.Nr. ohne Nummer.

Siehe auch:


  1. GS 20322, fol. 66: 66. | Eine Landschaft; im Vordergrund ein Hirte ... / Eine dergl: ... ein stehendes Kreuz | J. G. F. Tiebel / __ ,, __ | G. W. Weise, 1777. / __ ,, __ 1778.


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum