|<<   <<<<   2 / 17   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20317, fol. 67
Werktitel: Die Wette der drei Klatschweiber
in der Platte: La gageure des trois commeres
Hist. Inhaltsverzeichnis: 67. | La Gageure des Trois Commères; avec 4. vers: De trom, / per vos maris – qui voudra. | le même. [Ch. Eisen] | Tardieu.
Konvolut / Serie: Suite de Larmessin: Stiche nach Erzählungen von La Fontaine / Suite d'estampes nouvelles pour les Contes de La Fontaine, 38 Bll., Cohen 1912.556
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre François Tardieu (1711 - 1771)
Inventor:Charles Eisen (1720 - 1778)
Verleger:Denis Charles Buldet (1724 - 1797)
Verfasser (Inschrift):C. Moraine (tätig um 1725 - 1764)
Verfasser (Textvorlage):Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
Datierung:
Entstehung der Platte:1744 - 1797 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 32,1 x 37,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Ch. Eisen del.; Tardieu Sculp.; LA GAGEURE DES TROIS COMMERES.; De tromper vos Maris si pour vous c'est Victoire ... Je ne veux qu'etre Amant, soit Epoux qui voudra. Par M. Moraine.; A Paris chés Buldet rue de Gesvres au grand Coeur.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 43C56   wetten
31A2525   übereinandergelegte Hände
41A63   Gartenanlage
41C3   gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc.
41A774   Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 8, Kat.Nr. 8.
  • Cohen, Henri: Guide de l'amateur de livres a gravures du XVIIIe siècle, 6. Auflage. Paris 1912, S. 556.


Letzte Aktualisierung: 25.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum