|<<   <<<<   0 / 21   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.659, fol. 86,2
Werktitel: Karl Leopold von Koeckritz
in der Platte: Karl Leopold von Köckritz
Hist. Inhaltsverzeichnis: 86 | Karl Leop. v. Köckeritz, K. Preuss. Obr. und 1ter Gen. Adj.
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann Daniel Laurenz (um 1770 - nach 1832), Vermutet
Inventor:Joseph Friedrich August Darbes (1747 - 1810)
Dargestellte: Karl Leopold von Koeckeritz (1742 - 1821)
Datierung:
Entstehung der Platte:1802 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1797 (in der Platte)
Technik: Punktiermanier
Maße: 12,9 x 8,5 cm (Plattenmaß)
14,1 x 10,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Darbés pinx Berolini 1797.; Laurens sc. Berolini 1802; Karl Leopold von Köckritz K. Preuss. Oberster und erster General-Adjutant der Infanterie ... Ritter des Hessischen Löwenordens u: d: Pr: Ordens v. Verdienste; geb. zu Zielenzig 1745 d. 16. Jun.; das Bildnis ist im Kabinet Sr. Maj. des Königs zu Berlin.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Deutschland, Berlin
Entstehungsort der Vorlage: Deutschland, Berlin
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall
45B433   Orden und andere militärische Auszeichnungen
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Horizontale geglättete Falten. Leichter Abrieb im mittleren Bereich des Porträts.
Montierung: Das Blatt überdeckt einen anderen Stich.


Literatur:
  • Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v.: Allgemeiner Porträt-Katalog. Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts […]. Hamburg 1931, Kat.Nr. 13752.

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.659, fol. 86: 86 | Martin Ernst v. Schlieffen, Hess. Cass. Stats-Minist. u. Gen. Lieut. / Karl Leop. v. Köckeritz, K. Preuss. Obr. und 1ter Gen. Adj. | J. H. Tischbein sen. 1778 | G. W. Weise 1786.


Letzte Aktualisierung: 13.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum