|<<   <<<<   33 / 33   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39247, fol. 186,2
Werktitel: Pan mit Ziege und vier Putten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 186. | Le Dieu Pan avec un bouc à la lisière | le même. [Theod. van Kessel fec.] [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 213]
nach Hollstein: Pan and Syrinx
nach Werkverzeichnis: Un faune assis au pied d'un rocher
Konvolut / Serie: Mythologische Szenen, 4 Bll., Hollstein Dutch and Flemish IX.237.37-40
Beteiligte Personen:
Stecher:Theodor van Kessel (um 1620 - nach 1660)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Datierung:
Entstehung der Platte:1635 - 1660 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 19,9 x 31 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. P. Rubens inuenit. Theod. van Keßel fecit.
IconClass: 92L4   Satyrn, Faune, Silene
92L5   die Geschichte von Pan
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
47I214   Ziege
Anmerkungen:
Kommentar: Unten links und rechts mittig Rötelspuren. Vertikale Mittelfalte sowie unterhalb der Mitte horizontale Falte. Der Stich ist vollflächig hinterlegt mit einem Papier mit Rötelspuren.


Literatur:
  • Schneevogt, C. G. Voorhelm: Catalogue des estampes gravées d'après P. P. Rubens, Avec l'indication des collections où se trouvent les tableaux et les gravures. Harlem 1873, S. 221, Kat.Nr. 22.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 237, Kat.Nr. 37-40.

Siehe auch:


  1. GS 39247, fol. 186: 186. | Venus sur un Hippopotame / Le Dieu Pan avec un bouc à la lisière | le même. [Theod. van Kessel fec.]


Letzte Aktualisierung: 13.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum