|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 91
|
Werktitel:
|
Anton van Dyck |
in der Platte: | Antoine van Dick |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 91) | Anetoine Vandick |
Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Albert Clouwet (1624 - 1687)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Dargestellte:
|
Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1644 - 1672 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
16,7 x 13 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ANTOINE VANDICK Peint. Né à Anvers, en 1599. Mort à Londres, en 1641; Alb. Clouvet Sculp.; Odieuvre ex. C. P. R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Clouwet schuf das Bildnis Anton van Dycks für Giovanni Pietro Belloris "Le vite de’ pittori, scultori et architetti moderni" von 1672 (S. 251). |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 4: Brun - Coques. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 173, Kat.Nr. 7.
Letzte Aktualisierung: 09.01.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.