|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 34
|
Werktitel:
|
Cort Sivertsen Adeler |
in der Platte: | Illustris et Generosus Dominus, Dnus Conradus Adeler |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 34 | Conr. Adeler, – rei per Daniam maritimae Genera- / lis Admiralius etc. | A. Halweg sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Albert Haelwegh (1621 - 1673)
|
Verfasser (Inschrift): | Vitus Bering (1617 - 1675)
|
Dargestellte:
|
Cort Sivertsen Adeler (1622 - 1675)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1642 - 1673 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
36,5 x 27,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ILLUSTRIS ET GENEROSUS DOMINUS, DNUS CONRADUS ADELER ... EIUSDEMQUE COLLEGII VICE PRAESES. Haec Aqvilae Mostri forma est; hoc militat ore ... Nil sibi mortalis vindicat inde Pater. V. Bering.; AH[ligiert]aelweg. Reg. Sculp.
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 45D321 Marineoberbefehlshaber, Admiral 48A9877 Medaillon (Ornament) 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Einstichlöcher oben mittig. Zahlreiche Fehlstellen im Bereich des Gesichtes. Abrieb am linken Blattrand. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 198, Kat.Nr. 9.
Letzte Aktualisierung: 24.07.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.