|<<   <<<<   1 / 136   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20301, [fol. VII]
Werktitel: Philips Wouwerman
in der Platte: Philippus Wouwerman Pictor Batavus
Konvolut / Serie: Werke nach Philips Wouwerman von Jean Moyreau / Oeuvres de Ph. Wouwermens Hollandois, 89 Bll., Le Blanc III.61.44-132
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas Gabriel Dupuis (1698 - 1771)
Inventor:Cornelis Visscher (1628/29 - 1658)
Verleger:Gabriel Huquier (1695 - 1772)
Dargestellte: Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Datierung:
Entstehung der Platte:1718 - 1734 (geschätzt)
Publikation:1734 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 42,2 x 28,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: PHILIPPUS WOUWERMAN PICTOR BATAVUS; C. de Vischer delineavit; a Paris chez Huquier vis a vis le grand Chatelet.; N. Dupuis sculp.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 48A9863   Rocaille-Ornament
25G   Pflanzen, Vegetation
46C13141   Pferd
25F24(BOAR)   Huftiere: Eber, Wildschwein
48A9877   Medaillon (Ornament)
48B3   Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von Cornelis Visscher (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 23120, Recto).


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 61, Kat.Nr. 44-132.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 23461.
  • Firmin-Didot, Ambroise: Les graveurs de portraits en France. Catalogue raisonné de la collection des portraits de l'école française appartenant a Ambroise Firmin-Didot. Paris 1875-1877, S. 202, Kat.Nr. 552 II(II).
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 98561.
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 385, Kat.Nr. 15.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 24372.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum